Klinik-Leitung und Kontakte
Prof. Dr. Diethelm Wallwiener
Ärztlicher Direktor
Frauenklinik Tübingen

Prof. Dr. Sara Brucker
Ärztliche Direktorin,
Forschungsinstitut für Frauengesundheit

Prof. Dr. Florin-Andrei Taran
Leitender Oberarzt

Dr. Jürgen Andress, MHBA
Stellv. Leitender Oberarzt

Dr. Christina-Barbara Walter
Geschäftsführende Oberärztin

Prof. Dr. Eva-Maria Grischke
Ständige Klinische Vertretung

Prof. Dr. Markus Hahn
Leitender Oberarzt Senologie

Dr. Melanie Henes
Leitende Oberärztin
Kinderwunsch/Endokrinologie

Prof. Dr. Dr. Alfred O. Mueck
Leiter Bereich Endokrinologie
und Menopause

Prof. Dr. Christl Reisenauer
Leitende Oberärztin Urogynäkologie

PD Dr. Wolfgang Zubke
Senior Direktor

Prof. Dr. Andreas Hartkopf

OÄ
Dr. Bachmann, C.

Stellv. GOÄ
Dr. Brändle, J.

OÄ
Dr. Fugunt, R.

OA
Dr. Gall, C.

OÄ
Dr. Grimm, J.

OÄ
PD Dr. Gruber, I.

OÄ
Dr. Hahn, S.

OÄ
Dr. Helms, G.

OA
Dr. Hoffmann, S.

OA Prof.
Dr. Hoopmann, M.

OÄ
Dr. Hoopmann, U.

OA
Prof. Dr. Kommoss, S.

OÄ
Dr. Lawrenz, B.

OÄ
Dr. Lehmann, J.

OA
Dr. Neis, F.

OA
Dr. Oberlechner, E.

OÄ
Dr. Ott, C.

OA
Dr. Pauluschke-Fröhlich, J.

OÄ
PD Dr. Rall, K.

OÄ
Dr. Röhm, C.

OÄ
Dr. Schöller, D.

OÄ
Dr. Stauss, E.

OÄ
Dr. Straub-Duffner S.

OA
Dr. Tsaousidis, C.

OA
Dr. Wagner, P.

OÄ
Dr. Yazdi, B.

- Fachärzte/Innen
Fr. Dr. Bosse, K.
Fr. Dr. Böer, B.
Fr. Dr. Fröhlich, E.
Fr. Dr. Hübner, S.
Fr. Dr. Kiefer-Schmidt, I.
Fr. Dr. Prodan, N.
Fr. Dr. Sandru, M.
Fr. Dr. Stefanescu, D.
Fr. Dr. Taran-Munteanu, L.
- Assistenzärzte/Innen
Fr. Dr. Braun, S
Fr. Burkhardt, F.
Fr. Dr. Burow, H.
Fr. Dr. Derpa, V.F.
Fr. Einarson, H.
Dr. Engler, T.
Fr. Dr. Gürgan, S.
Fr. Dr. Hoffmann, D.
Dr. Jakubowski, P.
Fr. Dr. Janowski, K
Dr. Kasperkowiak, A.
Fr. Dr. Kaufmann, A.-K.
Fr. Dr. Kölle, A.
Fr. Dr. Klemt, A.-S.
Fr. Dr. Marquardt, K.
Fr. Dr. Ochs, S.
Dr. Oettling, C.
Fr. Dr. Pasternak, I.
Fr. Dr. Sandru, M.
Fr. Dr. Schlammerl, K.
Fr. Dr. Dr. Steinmacher, S.
Fr. Dr. Stöhr, A.
Fr. Dr. Dr. Thiel, L.
Fr. Dr. Volmer, L.L.
Dr. Weiss, M.
Fr. Wißlicen, K.
Gut aufgehoben! Pflege in der Universitäts Frauenklinik
In der Universitäts-Frauenklinik werden Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen vom Pflegepersonal unterstützt und begleitet. Wir betreuen Frauen und Paare während der Schwangerschaft, bei der Geburt, im Wochenbett und bei Erkrankungen der weiblichen Organe. Unser Team besteht deshalb aus Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, Hebammen, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und Arzthelferinnen.
Wir betreuen Frauen rund um die Geburt mit dem Ziel durch Menschlicher Zuwendung und Einfühlungsvermögen und gleichzeitig ein Höchstmaß an medizinischer Sicherheit sie durch diese Lebensphase zu begleiten. Dazu stehen Stationen für Schwangere und Wöchnerinnen zur Verfügung. Wir gehen auf die aktuelle Situation unserer Patientinnen ein berücksichtigen dabei die Bedürfnisse und Fähigkeiten. Mit unserer Elternschule begleiten wir Sie bereits vor und nach der Geburt. Wir sind durch die WHO als babyfreundliche Geburtsklinik ausgezeichnet und fördern aktiv das Stillen. Ausgebildete Stillberaterinnen unterstützen und beraten Sie gerne.
Unsere Hebammen stehen Ihnen bei der Geburt menschlich und fachlich zur Seite. Wir lassen Ihnen den Raum und die Zeit die Sie brauchen und begleiten Sie dabei sicher und individuell. Väter sind uns im Kreissaal selbstverständlich willkommen. Wir bieten Ihnen bereits vor der Geburt monatliche Kreissaalführungen an. Die Sicherheit von Mutter und Kind ist unser höchstes Ziel. Dafür bieten wir Ihnen als Perinatalzentrum alle Möglichkeiten der modernen Geburtshilfe. Braucht Ihr Kind Unterstützung befinden sich dafür im gleichen Gebäude Stationen für Frühgeborene und Neugeborene Kinder.
Bereits im Aufnahmegespräch erfassen wir Ihre aktuelle Situation und die daraus resultierenden pflegerischen Maßnahmen. Angepasst an Ihre Bedürfnisse unterstützen wir Sie bei allen Aktivitäten durch kompetente Anleitung, Beratung und praktische Hilfe. Besonders wichtig sind uns dabei die Förderung und der Erhalt Ihrer Selbständigkeit. Ziel ist es in Ihrer individuellen Situation ihre Lebensqualität zu erhalten. Um ein hohes Maß an Pflegequalität zu sichern, verfügen wir über ausgebildetes Fachpersonal und bilden uns kontinuierlich weiter.
Hebammen
Hebammen sind an der Universitäts-Frauenklinik auf jeder geburtshilflichen Station und im Kreißsaal anzutreffen und begleiten Sie kompetent durch alle Phasen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Gemeinsam mit den Hebammenschülerinnen und den Geburtshelfern bilden sie Ihr geburtshilfliches Team.
Wir legen großen Wert auf individuelle und Ihren Wünschen entsprechende Betreuung.
Medizinische Sicherheit ist uns genauso wichtig wie die Berücksichtigung der persönlichen Situation jeder Frau. Selbstbestimmung wird bei uns Groß geschrieben. In besonderen Maße gilt für unsere Geburtshilfe:
Soviel, wie nötig - und sowenig, wie möglich!
Freundlich eingerichtete Geburtszimmer und viele verschiedene alternative Angebote wie Gebärwanne, Gebärhocker u.a. bereichern die bunte Palette unserer Möglichkeiten der Betreuung in der Universitäts-Frauenklinik.